Betriebliche Altersversorgung (bAV)
So machen Sie mehr aus Ihrer Altersversorgung – und sparen dabei Steuern. Eines ist nicht mehr sicher: die gesetzliche Rente. Etwas aus dem privaten Geldbeutel auf die hohe Kante zu legen, ist…
So machen Sie mehr aus Ihrer Altersversorgung – und sparen dabei Steuern. Eines ist nicht mehr sicher: die gesetzliche Rente. Etwas aus dem privaten Geldbeutel auf die hohe Kante zu legen, ist…
Steuerliche Förderung bei Aus- und Weiterbildung, Kindergeld, Rechtliche Besonderheiten. Kleine Kinder – kleine Sorgen; große Kinder – große Sorgen! Anfangs mag man dies nicht immer glauben, aber die Wirklichkeit holt einen dann…
Das müssen Sie bei geringfügigen Beschäftigungen ab 01.01.2024 beachten. Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn haben neben sozialversicherungspflichtig Beschäftigten grundsätzlich auch geringfügig Beschäftigte für die Ausübung eines Minijobs. Alle Informationen zu diesem Thema…
Was Sie über Basis-Elterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus und das Elterngeld ab April 2024 wissen sollten. Die Inanspruchnahme des Elterngeldes sowie die Geburtenzahlen sind zwar im Vergleich 2022 zu 2021 leicht gesunken, aber…
Die aktuelle welt- und inlandspolitische Situation hat auch Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation von Unternehmen und Privatleuten. So ist zwar die Covid-19-Pandemie im Großen und Ganzen Vergangenheit, ihre Nachwirkungen sind aber immer…
Der Bundesfinanzhof entschied, dass die Nennung eines Einstellungsorts in einem Arbeitsvertrag für sich allein keine dauerhafte Zuordnung zu einer ortsfesten betrieblichen Einrichtung des Arbeitgebers bestimmt. In einem weiteren Urteil hatte der Bundesfinanzhof…
Bisher lehnte die Finanzverwaltung Steuerbegünstigungen für Winterdienst- bzw. Schneeräumkosten betreffend öffentliche Gehwege mit der Begründung ab, dass die Dienstleistungen nicht auf dem Privatgrundstück ausgeführt werden. Diese Auffassung widerspricht der höchstrichterlichen Rechtsprechung. An…
Zum Jahreswechsel stehen wieder einmal eine Menge gesetzlicher Neuerungen und Änderungen, formale Änderungen und Erleichterungen an. Der Jahreswechsel wird aber auch überschattet durch große Herausforderungen. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15.11.2023 zum…
Das Finanzgericht Düsseldorf hatte über die steuerliche Qualifizierung von Einkünften aus der Vermietung und Veräußerung von Containern im Rah- men eines Investments zu entscheiden. Die Finanzbehörde hat im Streitfall die Vermietung und…