News

Umsatzsteuer in der Arztpraxis

Die allgemeine Auffassung, dass die heilberufliche Tätigkeit stets von der Umsatzsteuer befreit ist, stimmt so nur bedingt. Steuerfrei sind ausschließlich die Maßnahmen, mit denen ein therapeutisches Ziel verfolgt wird. Aber im Rahmen…

Neueste Informationen zu Steuern, Recht und Wirtschaft – März 2025

Die mit dem Corona-Steuerhilfegesetz vom 19.06.2020 eingeführte Steuerbefreiung ist nach Auffassung des Niedersächsischen Finanzgerichts rückwirkend, d. h. für ab dem 01.03.2020 gewährte Corona-Sonderzahlungen, anwendbar. Der Bundesfinanzhof entschied, dass Aufwendungen für die Mitgliedschaft…

Umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer

Kleinunternehmer gibt es viele. Angefangen von solchen, die sich selbst als Kleinunternehmer sehen bis zu denen, die von der Politik gerne und oft im Mund geführt werden, weil es gelte, sie zu…

Reisekosten ab 2025

Änderungen bei der Reisekostenabrechnung. Bei der Abrechnung von Reisekosten müssen Sie neben zahlreichen Vorschriften im Steuer- und Sozialversicherungsrecht auch die BMF-Schreiben beachten. Nur für auswärtige Tätigkeiten gelten Reisekostengrundsätze. Auswärtig ist eine Tätigkeit,…

Elektronische Kassenmeldung

Seit 01.01.2025 steht das elektronische Mitteilungsverfahren der Finanzämter zur Meldung elektronischer Kassensysteme zur Verfügung (BMF-Schreiben vom 28.06.2024). Die gesetzliche Meldepflicht für elektronische Kassensysteme wurde bereits im Jahr 2020 eingeführt (Kassengesetz), allerdings durfte…

EU AI Act: Künstliche Intelligenz im Unternehmen

Die technischen Möglichkeiten aus einem Einsatz Künstlicher In- telligenz („KI“ oder in englischer Sprache „AI“) entwickeln sich ra- sant, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, der Fantasie wenig Grenzen gesetzt. Auch Unternehmen setzen KI…

Starten Sie Ihre neue Karriere mit uns

Kontakt