Krankheitsbedingte Fehlzeiten von Arbeitnehmern1 waren Anfang 2025 weiterhin auf hohem Niveau. Häufigster Grund für Krankschreibungen sind Atemwegskrankheiten sowie Muskel- und Skeletterkrankungen. In den letzten Jahren haben zudem Fehlzeiten aufgrund von psychischen Erkrankungen stark zugenommen. Nach aktuellen Studien belaufen sich allein die jährlichen Kosten der Arbeitgeber für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall der Arbeitnehmer auf rund 77 Milliarden Euro. Unter Berücksichtigung von weiteren Kosten entsteht der deutschen Wirtschaft jährlich ein gesamtwirtschaftlicher Schaden in Höhe von geschätzten 120 Milliarden Euro.
Alle Details finden Sie im PDF:
M-Info Betriebliche Gesundheitsleistungen für Beschäftigte